Liebe Schulleiter:innen, liebe Lehrer:innen
Während ChatGPT & Co. die Bildungslandschaft verändern, wird gleichzeitig die Förderung der Sprachkompetenzen auf allen Stufen immer wichtiger. Nur wer in Lesen, Schreiben und Sprechen kompetent ist, kann auch die digitalen Hilfsmittel nutzen und ist vorbereitet auf die Zukunft. Mit unseren Weiterbildungsangeboten in Sprach- und Leseförderung unterstützen wir Schulteams in dieser Kernaufgabe.
Sprach- und Leseförderung als Fokusthema an vielen Schulen
Lesen, schreiben, hören und sprechen: Die Förderung der Sprachkompetenzen ist Aufgabe einer ganzen Schule und geht alle Fächer an. Unsere Weiterbildungsmodule zeigen, wie nachhaltige Sprach- und Leseförderung in allen Schulstufen gelingen kann. Wir machen erfolgreiche Sprachförderungspraxis erfahrbar und führen wirksame Methoden und Werkzeuge ein, die im Unterricht direkt umsetzbar sind.
→ Weiterbildungsmodule zur Leseförderung
Leitfäden, Lehrmittel und Praxismaterialien zur Sprachförderung
finden Sie auf unserer IQES-Plattform:
→ Leitfaden «Lesekompetenz fördern»
→ Methodenkoffer und Lernumgebungen Lesen
→ Methodenkoffer und Lernmaterialien Schreiben
→ Lehrmittel und Spielesammlungen zur Kommunikationskompetenz
Weitere Informationen zu den Angeboten unseres Beratungsteams
Die in diesem Newsletter beschriebenen Angebote zur Sprach- und Leseförderung sind nur eine kleine Auswahl unserer Weiterbildungs- und Beratungsmodule. Auf unserer Webseite www.schulentwicklung.ch finden Sie alle Informationen, detaillierte Beschreibungen und Kostenübersichten zu weiteren Weiterbildungsmodulen und Beratungsangeboten.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, rufen Sie uns an (052 203 07 15) oder senden Sie Ihre Anfragen an info@schulentwicklung.ch.
Wir freuen uns, Sie mit unserem bewährten Team von Kursleitungen in Weiterbildungen kompetent zu begleiten.
Gerold Brägger und Frido Koch
Leitungsteam schulentwicklung.ch