Skip to content
Weiterbildungsmodule
Sprach- & Leseförderung
Lernwirksame Aufgaben
Lernbegleitung & Beurteilung
Schulen der Zukunft
Guter Unterricht
Feedback & Kooperation
Gute gesunde Schule
Unterrichten mit digitalen Medien
Schulinterne Weiterbildung
Kosten
Präsenz- und Online-Formate
Schulentwicklungsberatung
Praktisches Vorgehen
Webinare
Webinare à la carte
Webinare als fixe Online-Kurse
Kurse
Kurse à la carte
Beratung
Erweiterter Lernraum: Beratung / Prozessbegleitung beim Aufbau
Vom Nebeneinander zum Miteinanderin ISR-Klassenteams
Coaching von Berufseinsteiger:innen ohne Lehrdiplom
Support- und Beratungspaket für Schulleitungen
Beratung von Schulbehörden und Gemeinden
Wer wir sind
Beratungsteam
Unser Selbstverständnis
Kooperation mit IQES online
Datenschutz
AGB
Kontakt
 zurück
Feedback & Kooperation: Kooperation mit Eltern
EL1

Kooperation mit Eltern 1: Gelingende Lernentwicklungsgespräche

«Viele Lehrer sind auch Eltern. Alle Eltern waren auch Schüler. Viele Schüler werden Eltern. Manche Schüler werden Lehrer. Sollte es da keine Gemeinsamkeiten geben?» – Reinhold Miller

Die Entwicklung von positiven Beziehungen zu Eltern ist ein entscheidender Faktor für die Wirksamkeit pädagogischer Arbeit. Wie gestalten wir gelingende Lernentwicklungsgespräche als Brücken, um die Beziehung zwischen Eltern und Schule als Bündnis für Bildung und Lernen tragfähig zu gestalten? Wie wird die Lernentwicklung von Kindern und Jugendlichen zu einer gemeinsamen Aufgabe?

Kursziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • erhalten Inputs zu einer systemischen Betrachtungsweise der Elternkooperation.
  • lernen Grundlagen, Strategien und Instrumente für gelingende Lernentwicklungsgespräche kennen und prüfen diese für die eigene Praxis.
  • tauschen eigene Erfahrungen aus und reflektieren sie aufgrund praxiserprobter Modelle.
  • lernen Bedingungen für ein gelingendes Lernentwicklungsgespräch kennen, bzw. vertiefen ihre Kenntnisse.
  • übertragen Grundlagen zu gelingenden Gesprächen in praktische Übungssequenzen.
  • skizzieren konkrete Umsetzungsschritte für die individuelle Zusammenarbeit mit Eltern und für gemeinsame Schritte im Team (z.B. gemeinsame Standards der Elternkooperation)

Arbeitsweise

  • Impulsreferate
  • Kooperative Lern- und Arbeitsmethoden
  • Übungssequenzen und Erfahrungsaustausch
  • Verarbeitung von Videosequenzen
  • Vertiefung und Planung individueller und kooperativer Entwicklungs- und Umsetzungsschritte

Durch diese Vorgehensweise ist eine intensive und abwechslungsreiche Beschäftigung mit den Kursinhalten möglich.

Inhalte

  • Was Lernende, Lehrpersonen und Eltern verbindet
  • Fokus: Lernentwicklung
  • Fünf Faktoren einer professionellen Sichtweise im Elterngespräch
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung eines Lernentwicklungsgesprächs
  • Herausforderungen im Gesprächsverlauf und wie mit diesen Stolpersteinen umgegangen werden kann
  • Kommunikations-, Auftritts- und Gesprächsführungskompetenz von Lehrpersonen
  • Die mehr und mehr aktivere Rolle der Lernenden im Lernentwicklungsgespräch

IQES online

Im Modul wird mit folgenden Praxismaterialien von IQES online gearbeitet:

Kooperation mit Eltern
mehr erfahren
Praxiskoffer Elternarbeit
(erscheint demnächst)
Beispiele und Vorlagen für Lernentwicklungsgespräche im Kindergarten
mehr erfahren
Instrumente für das Elternfeedback
mehr erfahren

mehr zur Kooperation mit IQES online erfahren

Umfang

1 Tag

Kosten für schulinterne Weiterbildungen
Anfragen
© 2025 schulentwicklung.ch – Alle Rechte vorbehalten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Kontakt
Tellstrasse 18, 8400 Winterthur, +41(0)52 203 07 15