Präsenzveranstaltung
Schulleitungsnetzwerk aktive und agile Schulführung
- Schulentwicklung mit Perspektive
Fortbildungsnetzwerk für Schulleitungen und Führungspersonen
4 Netzwerktreffen im Schuljahr 22-23 mit Frido Koch
Persönliche Tankstelle und Austauschforum für Schulleitungen, die sich Inseln wünschen, um in der Schulentwicklung aktiv zu bleiben und mit der eigenen Schule neue Horizonte zu entdecken.
Gute Schulen leben von guten Schulleitungen und Führungspersonen. Um die anspruchsvollen Aufgaben in der Führung einer Schule zu bewältigen, unterstützen Erfahrungsaustausch in Netzwerken und Fachinputs durch erfahrene Schulleitungen wirkungsvoll. Oftmals fehlt für Schulleitungen im Alltag die wichtige Austausch- und Reflexionsmöglichkeit mit Kolleg:innen und Fachpersonen. Die Beteiligung in Fortbildungsnetzwerken ermöglicht unterstützende Zwischenhalte und eröffnet neue Perspektiven.
Kursinhalte
Die Themensetzung erfolgt nach den Bedürfnissen und Absprache unter den Teilnehmenden mittels eines digitalen Themenspeichers und gemeinsamer Priorisierung.
Ziele
Die Teilnehmenden
-
lernen voneinander und tauschen sich über gute Praxis sowie bewährte Vorgehensweisen aus
-
erweitern ihre Kenntnisse und Handlungsoptionen für den Führungsalltag als Leitungsperson einer Schule oder Bildungsorganisation
-
erhalten neue Idee und Strategien, um die eigene Schulentwicklung aktiv und nachhaltig zu gestalten
-
erarbeiten sich konkrete Transfermöglichkeiten für die eigene Schule und das eigene Schulteam
Arbeitsweisen
Die Teilnehmenden
-
priorisieren die Austauschthemen, welche im Themenspeicher vorliegen.
-
erhalten zu den Austauschthemen fachliche Inputs und erarbeiten Handlungsoptionen.
-
tauschen sich über bewährte Praxis aus.
-
Überlegen sich den Transfer und konkrete Umsetzungen für die eigene Praxis.
Adressat:innen
Schulleitungen mit Interesse an fachlichem Austausch und Impulsen für die persönliche Weiterentwicklung
Kursleitung
Frido Koch, Berater für Schul- und Unterrichtsentwicklung, Schulleiter, Stellvertretender Leiter des Beratungsteams von IQES online / schulentwicklung.ch
IQES online
Im Netzwerk wird mit folgenden Praxismaterialien von IQES online gearbeitet:
-
Kartenset «Schulen agil entwickeln» von Christoph Frei und Frido Koch
Verschiedene Materialien zu Schul- und Unterrichtsentwicklung:
Kursort
Seminarraum Rudolfstrasse 21, 8400 Winterthur
(1 Fussminute vom Hauptbahnhof Winterthur entfernt)
oder
Videokonferenz via ZOOM
Umfang
2 Treffen in Präsenz à 3h, 2 Treffen online à 2h
Kosten
CHF 880.00
Termine
Datum | Zeit | Nummer |
---|---|---|
Netzwerktreffen in Präsenz: Fr, 23. September 2022 Netzwerktreffen online: Do, 1. Dezember 2022 Netzwerktreffen in Präsenz: Di, 14. März 2023 Netzwerktreffen online: Di 13. Juni 2023 | 13:30 - 16:30 Uhr 17:00 - 19:00 Uhr 13:30 - 16:30 Uhr 17:00 - 19:00 Uhr | SE-NW 2022 |
Dokumente
Kurs | Schulleitungsnetzwerk aktive und agile Schulführung |
Nummer | SE-NW 2022 |
Datum | 23.09.2022 – 13.06.2023 |
Zeit | 13:30 – 19:00 |
Freie Plätze | 19 |
Status | Für Anmeldungen geöffnet |
Anmeldeschluss | 19.09.2022 |
Ort | Seminarraum Rudolfstrasse, Winterthur Rudolfstrasse 21 8400 Winterthur |
© schulentwicklung.ch | Tellstrasse 18 | 8400 Winterthur | Schweiz | www.schulentwicklung.ch | +41 52 203 07 15